Ein Magazin für Weinkenner und jene, die es noch werden wollen.
Unsere Aufgabe in dem Fach Typografie im zweiten Semester lautete, "die vier Elemente im Bezug auf Lebensmittel".
Wir entschieden uns bei dem Thema, für die Verbindung von Wasser und Wein. Der erste Gedanke, der uns dabei in den Kopf kam, war einfach das einschenken von einem Glas Rotwein.
Die Inhalte des Magazins beschäftigen sich rund um das Thema Wein. Von der Weinherstellung bis zum Genuss von Wein ist dem Leser vieles Geboten. Zwischenseiten mit Zitaten oder Anekdoten brechen das Layout etwas auf und sorgen dafür, dass einen der viele Text nicht erschlägt. Ein Inhaltsverzeichnis zu Beginn des Magazins soll dem Leser einen Überblick über die verschiedenen Inhalte verschaffen die Ihm geboten werden. Große Bildseiten für die zwei Hauptthemen Weißwein und Rotwein, sollen in das Kapitel einleiten.
Unser Magazin besteht aus schwarz/weiß-, wie auch Farbfotografien. Ebenso gibt es zwei Sonderfarben die sich durch das Magazin ziehen.
Das Magazin hat die Maße von 540 x 410 mm und ist somit ein eher schlankes Format.Hier eingeblendet sieht man die wichtigsten inhaltlichen Daten des Magazins sowie den Aufbau des Rasters.


Das Magazin





Das Cover
Das Cover besteht im realen aus zwei Tonkarton-Pappen die als eine Art Umschlag um das Magazin gelegt und anschließend vernäht wurden. Der Schriftzug "vinum" ist reliefartig, also erhaben vom Hintergrund.


Die Fotografien
Alle Fotografien im Magazin wurden von uns selber angefertigt, ausgewählt und bearbeitet. Es findet ein Kontrast zwischen den hellen schönen Weinfeldern und der dunklen und kalten Winzerei statt.




































































Die Dokumentation
In der Dokumentation zeigen wir alles nochmal step by step und erklären die einzelnen Schritte bis hin zum Endprodukt.